Rollstuhlbasketball WM 2018

Rollstuhlbasketball WM 2018

13. Dezember 2019 Aus Von Thore

20. August 2018

Am Sonntag 19.08. war ich im Inselpark in Hamburg-Wilhelmsburg. Dort findet zur Zeit die Rollstuhlbasketball WM statt und die besten Spieler der Welt kämpfen um den Sieg. Die Anreise war diesmal wieder mit der Bahn. Mit der AKN ging es wieder ohne Probleme nach Eidelstedt und dann mit der S-Bahn nach Wilhelmsburg. Von dort aus waren es nur noch wenige Meter zu Fuß in den Wilhelmsburger Inselpark. Wegen der WM waren dort zahlreiche Zelte und eine Freilichtbühne aufgebaut, sowie eine Großbildleinwand um auch außerhalb der Halle die Spiele verfolgen zu können.
Parallel zu der Basketball WM fand an diesem Wochenende im Skatepark im Inselpark auch die 1. International German WCMX (Rollstuhlskaten) Championship statt. Dabei traten über 20 Skater aus 6 Nationen gegeneinander an. Dabei zeigten die Sportler spektakuläre Tricks und ermittelten einen Sieger. Den Sieg in der höchsten Klasse sicherte sich Kevin van Ekert vor Nemanja Radicevic und dem Hamburger David Lebuser.
Danach gingen wir dann in die Inselparkhalle, um uns zwei Gruppenspiele der Rollstuhlbasketball WM anzuschauen. Die Karten bekam man recht unkompliziert im Internet. Ohne eine Anruf oder eine Email konnte man sich auch die Rolli-Tickets zuhause ausdrucken. Allerdings musste auch die Begleitperson ein Ticket kaufen. Diese waren zum Glück aber nicht so teuer. Mit dem Finden der Plätze hatten wir kleine Schwierigkeiten, da die Blöcke nicht so gut gekennzeichnet waren und die einzelnen Plätze nicht markiert waren, sodass jeder irgendeinen Platz nehmen konnte. Wir kamen leider etwas spät, somit konnte ich nicht zusammen mit meinem Assistenten sitzen, da alles belegt war. Das war etwas ärgerlich. Die Sicht war ganz okay. Von vielen Plätzen war die Sicht leider nicht so gut.
Das erste Spiel bestritt die Deutsche Männernationalmannschaft gegen das Team aus Kanada. Bis zur Halbzeit war das Spiel sehr ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit setzte sich Kanada ab und gewann am Ende mit 78:61. Überragende Spieler waren Nik Goncin und Patrick Anderson mit einigen starken Aktionen. In der zweiten Partie spielten mit den USA und Großbritannien zwei Favoriten auf den Titel gegeneinander. Das Niveau
war sehr hoch und beide Teams schenkten sich nichts und es ging teilweise hart zur Sache. Am Ende gewann die USA knapp mit 66:59. Mal sehen wer sich am Ende den Weltmeistertitel sichert…
https://2018wbwc.de/
wcmxchampionship.de/presse/